Auch wenn in diesem Jahr vieles anders ist, die Lengnauer Adventsfenster leuchten auch in diesem Jahr: Vom 1. bis 24. Dezember 2020 gibt es jeden Tag eine neues Fenster zu bestaunen. Zum Detailprogramm (Änderungen auf Grund der aktuellen Situation vorbehalten).
Am Dienstag, 22. Dezember 2020 sind alle Interessierten, ob gross oder klein, eingeladen, die Adventsfenster auf einem gemeinsamen Rundgang zu entdecken. Start ist um 18 Uhr beim Gemeindehaus.
Für eine bessere Sichtbarkeit auf dem Kindsgiweg, gerade in der dunklen Jahreszeit, hat die Projektgruppe "Sicher durch Lengnau" allen Kindergartenkinder ein reflektierendes Snap-Armband geschenkt.
Informationen aus der Schulleitung rund um's Thema Coronavirus direkt auf der Website der Schule Lengnau: www.schule-lengnau.ch
Ein Kinovergnügen für Lengnaus Kinder! Im Begegnungszentrum Mühle, Lengnau. Wie immer mit Popcorn in der Pause. Der Eintritt ist frei.
Freitag, 25. September 2020, Freitag, 23. Oktober 2020, Freitag, 20. November 2020 (entfällt wegen Corona) , Mittwoch, 9. Dezember 2020 (ab 3 Jahren), Freitag, 18. Dezember 2020, Freitag, 22.
Januar 2021, Freitag, 26. Februar 2021, Freitag, 19. März 2021.
Zum Nachlesen:
Der komplette Vortrag von dipl. Lerncoach Bettina Dénervaud als Download.
Weiterführende Informationen: www.schnell-lernen.ch
Der Elternrat informiert ab sofort regelmässig via Newsletter über Aktuelles, Neues, Kommendes und Vergangenes. Wer ihn verpasst hat, kein Problem: einfach registrieren und schon wird er nachgeliefert. Es lohnt sich! Zum Formular
Barbara Emch ist neue Schulleiterin für den Zyklus 1 und 2 und Stellvertreterin vom Simon Läderach, Schulleiter. Sie tritt ihre Stelle im Januar 2019 an. In einem Brief stellt sie sich vor.
Schülerinnen, Schüler, Lehrpersonen und Eltern - sie alle haben sich dafür eingesetzt, dass die jeweiligen Klassen punkteten und beeindruckende Resultate erreicht wurden. Der Elternrat hat die Punkte zusammengezählt, ausgewertet und eine Rangliste erstellt. Die Entscheidung, welche Klassen aufs Treppchen kommen, ist denkbar knapp ausgefallen:
1. Rang: Klasse 3a, Herr Aeschbacher, 99.55%
2. Rang: Klasse 6c, Frau Tairi, 99.47%
3. Rang: Klasse 3b, Frau von Kaenel und Klasse 6a, Frau Knur, je 98.50%
Vielen Dank an alle Beteiligten für den grossen Einsatz, insbesondere allen Schülerinnen und Schülern, welche fleissig zu Fuss unterwegs waren, tolle Bilder gemalt haben und sich gegenseitig motiviert haben.
Der Elternrat Lengnau freut sich: der Souverän hat an der Urnenabstimmung vom 23.09.2018 den Verpflichtungskredit für den Bau eines 3-fach Kindergartens genehmigt.
Der 3-fach Kindergarten wird in Lengnau nämlich dringend benötigt, sind doch die Schülerzahlen in den letzten fünf Jahren um 43 % gestiegen. Alleine seit dem 31. Juli 2018 haben sich 16 zusätzliche Schülerinnen und Schüler an der Schule eingeschrieben.
Damit Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen die notwendige Infrastruktur erhalten, müssen diese drei neue Kindergärten gebaut werden. Sie ersetzen zum einen die beiden Provisorien im Dorfschulhaus (ehemaliges Abwartzimmer und Container) und schaffen zum anderen Schulraum im Kleinfeld (Ersatz jetziger KiGa Kleinfeld). Mit der neuen 3-fach Sporthalle wird zudem Schulraum in der jetzigen Turnhalle entstehen.
Mehr Informationen zum Projekt in der Botschaft der Einwohnergemeinde Lengnau.
Während der Bewegungswoche schweiz.bewegt hat auch der Elternrat mit dem Max Trax Veloparcours geholfen, Bewegungsminuten zu sammeln.
Der Elternrat informiert ab sofort regelmässig via Newsletter über Aktuelles, Neues, Kommendes und Vergangenes. Bleiben Sie am Ball und abonnieren Sie unseren Newsletter.
Die Projektgruppe "Neue Medien" hat sich für euch durchs Internet gewühlt und ein paar spannende Info-Links zum Thema "Cyber-Mobbing" gefunden.
Hier gibt's mehr...
Elternrat Lengnau, info@elternrat-lengnau.ch