26. August 2023: Kinder- und Jugendfest

Der Elternrat organsiert im Rahmen des Lengnauer Dorffestes ein Kinder- und Jugendfest mit tollen Attraktionen - kommt vorbei und lasst Euch überraschen!


27. August 2022: kinder- und Jugendfest

Der Elternrat Lengnau plant im 2022 wiederum die Organisation des Kinder- und Jugendfests im Rahmen des Lengnauer Doffests. 


31. August 2019: Kinder- und Jugendfest

Der Elternrat Lengnau organisiert am 3. Kinder- und Jugendfest von neun bis 15.30 Uhr einen erlebnisreichen Anlass für Gross und Klein: Schülerinnen und Schüler bieten am Kinderflohmarkt gebrauchte Spielwaren feil, Marktfahrer verkaufen regionale Produkte. Tolle Aktivitäten sowie die eine oder andere Überraschung warten auf die Besucherinnen und Besucher. Spass und Unterhaltung sind garantiert! Wir freuen uns auf
zahlreiches Erscheinen.


25. August 2018: Kinder- und Jugendfest

Auch die zweite Ausgabe des Kinder- und Jugendfestes war ein gelungener Anlass, auch wenn das Wetter dieses Jahr nicht ganz mitspielte. Tolle Attraktionen, von Hüpfburg und XXL-Töggelikasten (sponsered by BEKB Lengnau) über Büchsenschiessen, Kinderschminken, 4-Gewinnt und Seifenblasen, bis zu Shakevelos, Torwandschiessen und Pedalos, begeisterten die zahlreichen Besucher. Gekauft, getauscht und gehandelt wurde an den Flohmarktständen. Die Marktfahrer boten Kunstwerke und Köstlichkeiten feil. Und auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz, dank dem Wurststand der Lengnauer Ortsparteien.

Bilder vom Anlass.


1. Kinder- und JUgendfest, 26. August 2017

Tolles Fazit

Über 30 Flohmi-Stände, Spiele für Gross und Klein, spannende Geschichten: das 1. Kinder- und Jugendfest Lengnau hat begeistere Besucher, strahlende Kinderaugen und viele positive Eindrücke hinterlassen.  Und wer das Actionbound-Quiz verpasst hat: hier sind die Zugangsdaten.

Bilder zum Event

Das war das Programm:

Actionbound / Geocaching - ab 12 Uhr, 10 - 99 Jahre

Mit dem Actionbound (10-99 Jahre) verknüpfen gleich drei Arbeitsgruppen des Elternrats ihre Fokusthemen: Kommunikation, neue Medien und Lernen. Der Umgang mit neuen Medien und positive Anwendungsbeispiele werden live bei der Hauptzielgruppe in der praktischen Anwendung vorgestellt. Daneben gibt es viel Spannendes aus der Lengnauer Geschichte auf innovative Weise zu entdecken. Start und Ziel sind bei der BEKB Lengnau. Teilnehmer benötigen ein Smartphone mit aktiviertem GPS, Minderjährige zudem die Genehmigung der Elterneine neue App zu installieren. Die App kann bereits heute via www.actionbound.com installiert werden.

 

Kinder-Flohmarkt, ab 12 Uhr, 6-16 Jahre

Der Flohmarkt ist eine tolle Möglichkeit für die Kinder, den Umgang mit Geld in einem sicheren Rahmen zu lernen. Sie erleben Mechanismen wie „Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis“ und lernen eigene Erfolgserlebnisse zu produzieren. Der erwartete Spielzeug-Ringtausch fördert die Kreativität der Kinder - und schafft dazu noch Platz auf dem Dachboden. Teilnehmen können alle Kinder der 1. – 9. Klasse. Pro Kind ist eine Decke von maximal 1x1m erlaubt.

 

Aktiv Geschichten erleben - ab 13 Uhr, 4-11 Jahre

Die Pädagogin Christine Rindlisbacher erzählt vier Geschichten aus ihrem Repertoire. Die Texte regen die Fantasie an, machen Mut einzigartig zu sein – und bringen die Kinder zum Lachen. Zu jeder vollen Stunde wird eine andere Geschichte erzählt.Die Kinder dürfen ihre Eindrücke in selbstgemalten Bildern festhalten.

Zeichnungswettbewerb Kinder- und Jugendfest

Ihr habt den fantasievollen Geschichten von Christine Rindlisbacher gelauscht und eure Eindrücke auf Papier festgehalten. Wir haben ganz viele tolle Bilder gesichtet, lange diskutiert, Punkte vergeben und schlussendlich die drei schönsten Bilder von Soleil und die drei schönsten Bilder von Hermine gekürt. Wir gratulieren den Gewinnerinnen und Gewinnern und danken der BEKB Lengnau für die gesponserten Preise. 

1. Platz: Milena, 10 Jahre

2. Platz: Chiara, 9 Jahre

3. Platz: Liv


1. Platz: Sophie, 7 Jahre

2. Platz: Moana, 7 Jahre

3. Platz: Levin, 6 Jahre