Vortrag "Was Kinder stark macht"

Wie viel Lob braucht mein Kind? "Null Bock auf Nichts" - Kann man Motivation lernen? "Ich kann das!" - Wie mache ich mein Kind stark? Wie kann mein Kind von Frust und Missbrauch profitieren?

Antworten zu diesen und weiteren Fragen formten den Schwerpunkt des Vortrags "Was Kinder stark macht". Begriffe wie Motivation, positives Denken und Selbstvertrauen bilden die Grundlagen für Erfolg in der Schule und bei der Berufsvorbereitung.
Referentin Bettina Dénervaud hat ihre Ausbildung zum dipl. Lerncoach beim Lernpsychologen Fabian Grolimund absolviert. Sie gab in ihrem Vortrag konkrete Tipps, wie Sie als Eltern oder Lehrperson Kinder und insbesondere deren Selbstvertrauen stärken können.

Download
Was Kinder stark macht
Vortrag 20. März 2019.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.4 MB


Vortrag "chumme nid druus!"

Werum chummig nid druus? Warum lernen, ich kann es doch googeln!?! Verstehen heisst Lernen? Antworten zu diesen und weiteren Fragen bilden den Schwerpunkt des Vortrags «Chumme nid druus» von Andrea Kramer, Psychologin, Institut für Angewandte Psychologie (IAP), Zürich.

 

Andrea Kramer ist zusammen mit dem Publikum der Kommunikation, dem Verstehen und Lernen auf die Spur gekommen. Verstehen und Verstanden werden sind wichtige Grundlagen für Lernerfolge in der Schule und bei der Berufsvorbereitung. Die Referentin hat hilfreiche Ideen und konkrete Tipps zum Thema Kommunikation im Alltag vorgestellt.

Vortrag "Chume nid drus"

Rückblick auf den Vortrag von Andrea Kramer, Psychologin am Institut für Angewandte Psychologie in Zürich. Lengnauer Notizen 2/18

Download
Zum Nachlesen
1802_Lengnauer Notizen_ERL.pdf
Adobe Acrobat Dokument 138.5 KB


Vortrag "Mit Kindern lernen"

Mit dem Vortrag "Mit Kindern lernen" von Psychologin Stefanie Rietzler, Leiterin der Akademie für Lerncoaching präsentierte die Gruppe ein erstes Highlight. Nachfolgend die Präsentation zum Downloaden. Wer sich direkt für den kostenlosen Online-Kurs anmelden möchte: Hier

Download
Vortrag Mit Kindern lernen S. Rietzler.p
Adobe Acrobat Dokument 2.7 MB

"Mit Kindern lernen – Elternrat lud zum Vortrag"

Beitrag über den Vortrag von Stefanie Rietzler in den Lengnauer Notizen 2/17.

Download
Zum Nachlesen
1702_Lengnauer Notizen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 162.7 KB

"Damit die Hausaufgaben nicht zur Zerreissprobe werden"

Beitrag über den Vortrag von Stefanie Rietzler im Grenchner Stadtanzeiger vom 13. April 2017.

Download
Zum Nachlesen
170413_Grenchner Stadtanzeiger_Damit die
Adobe Acrobat Dokument 168.3 KB